Monstera

Die Monstera, auch als Fensterblatt bekannt, ist die Trendpflanze der letzten Jahre. Doch sie ist weit mehr als nur die klassische Grünpflanze mit ihren großen, geschlitzten Blättern – eine Gattung voller Vielfalt und Charakter.

Sortieren nach

31 produkte

Filtern und sortieren Filter

Filtern und sortieren

Filter

31 produkte

Verfügbarkeit
Preis

31 produkte

Monstera: Die beliebte Zimmerpflanze

Die Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist eine tropische Pflanze mit häufig auffällig großen, geschlitzten Blättern. Ursprünglich stammt sie aus den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo die Schlitze in den Blättern helfen, das Sonnenlicht besser bis zu den unteren Pflanzenteilen durchzulassen. Dieses markante Aussehen macht sie heute zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen – dekorativ, pflegeleicht und ein echter Blickfang. 

Merkmale des Fensterblatts

  • Robustheit: Die Monstera gilt als besonders widerstandsfähig und unkompliziert in der Pflege, was sie zur idealen Mitbewohnerin für Pflanzenliebhaber aller Erfahrungsstufen macht.

  • Langlebigkeit: Bei guter Pflege begleitet deine Monstera dich über viele Jahre hinweg. 

  • Viele Standorte: Ob im hellen Wohnzimmer oder im etwas schattigeren Flur – die Monstera passt sich gut an unterschiedliche Bedingungen an und kommt auch mit weniger Licht aus.

  • Luftreinigung: Die Monstera sieht nicht nur schön aus, sondern verbessert auch das Raumklima. Sie filtert Schadstoffe aus der Luft und trägt so zu einer gesunden, angenehmen Umgebung bei.

Monstera Arten

Zur Monstera-Familie gehören verschiedene Arten, die sich in Blattform, Farbe und Größe deutlich unterscheiden können – einige werden dabei regelrecht riesig. Viele Monstera Arten entwickeln die typischen Schlitze oder Löcher in den Blättern, sogenannte Fenestrationen. Diese sind jedoch nicht bei allen Monstera Arten oder in jeder Wachstumsphase vorhanden.

Monstera Deliciosa – der Klassiker

Der absolute Klassiker in fast jeder Pflanzensammlung ist die Monstera deliciosa – mit ihrer tiefgrünen Farbe und den typisch geschlitzten Blättern. Dabei ist sie nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern auch besonders pflegeleicht. Die Monstera deliciosa eignet sich hervorragend für Einsteiger und auch für erfahrene Pflanzenliebhaber. An einem hellen Standort ohne direkte Sonne wächst sie schnell und kann mit der Zeit beachtliche Größen erreichen.

Panaschierte Monstera Arten

Neben der klassischen Monstera sorgen Arten mit einzigartigen Blattfärbungen für einen ganz besonderen Blickfang. Besonders beliebt ist die Monstera Deliciosa Variegata, die der klassischen Form ähnelt, jedoch weiße oder cremefarbene Musterungen aufweist, die jedes Blatt zu einem Unikat machen. Eine weitere panaschierte Variante ist die Monstera Thai Constellation, die mit ihren hellen Sprenkeln an Sternenbilder erinnert. 

Monstera Adansonii

Die Monstera Adansonii, oft als “Monkey Leaf” bezeichnet, ist eine filigrane Monstera Art. Ihre schmaleren Blätter sind von markanten, ovalen Löchern durchzogen und verleihen ihr ein besonders verspieltes Aussehen. Sie wächst kletternd oder hängend und eignet sich ideal für Ampeln, Rankhilfen oder als grüner Blickfang im Regal. Neben der klassischen, tiefgrünen Variante gibt es auch panaschierte Formen wie die Monstera Adansonii Variegata.

Weitere Monstera Arten

Neben den bekannten Klassikern gibt es noch viele weitere spannende Arten dieser vielfältigen Pflanzengattung. Ob für minimalistische Räume oder Urban Jungles: Für jeden Stil findet sich die passende Monstera.

Monstera Wachstum

Monsteras sind immergrüne Pflanzen, die das ganze Jahr über wächst. Im Winter benötigt sie jedoch weniger Wasser und Nährstoffe. Es ist wichtig, die Monstera während der Überwinterung an einem hellen, aber kühlen Ort zu platzieren. Dies hilft der Pflanze, ihre Energie zu sparen und gesund zu bleiben. Im Frühjahr, wenn die Tage länger und wärmer werden, kann die Monstera wieder an einen wärmeren Ort umgesetzt werden, um ihr Wachstum zu fördern. Mit der richtigen Pflege deiner Monstera wird die Pflanze prächtig gedeihen und dir das ganze Jahr über Freude bereiten. Auch das regelmäßige Zurückschneiden oder Vermehren deiner Monstera kann ihr Wachstum anregen. Es fördert eine buschigere Form und sorgt dafür, dass sich die Pflanze gesund und kräftig weiterentwickelt.

Monstera klettern lassen

Viele Monstera Arten klettern oder ranken – unter optimalen Bedingungen kann die Pflanze eine beeindruckende Höhe von bis zu 1,70 m erreichen. Damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann, benötigt die Monstera einen großen Topf, der ausreichend Platz für ihr Wurzelsystem bietet. Unterstütze das Wachstum außerdem mit einer Kletterhilfe, um die Form zu erhalten. Nutze am besten einen Stab wie beispielsweise einen Moosstab, an dem sie hochklettern kann. Die Pflanze kann vorsichtig mit Pflanzenclips, Bindedraht oder weichem Bast am Stab fixiert werden. Die Luftwurzeln der Monstera dienen dabei als natürliche Kletterhilfe und sollten möglichst nicht entfernt werden. 

Monstera kaufen bei Harmony Plants

Wenn du eine Monstera bei Harmony Plants kaufst, kannst du sicher sein, dass du eine hochwertige Pflanze erhältst. Unsere Monsteras Pflanzen werden sorgfältig ausgewählt und gepflegt, um sicherzustellen, dass sie bei dir zu Hause optimal gedeihen. 

Wir bieten eine große Auswahl – von jungen, kleinen Pflanzen bis hin zu größeren, bereits etablierten Exemplaren – sodass du die perfekte Monstera für deine Bedürfnisse finden kannst. Die Gesundheit und Schönheit jeder Pflanze steht im Mittelpunkt, damit du lange Freude an deinem grünen Mitbewohner hast.

Monstera FAQ

Was ist bei der Pflege einer Monstera zu beachten?

Was die Pflege betrifft, bevorzugt das Fensterblatt leicht feuchte Erde, jedoch keine Staunässe. Verwende eine gut durchlässige, nährstoffreiche Substratmischung und gieße etwa alle 1-2 Wochen für ein gesundes Wachstum. Im Winter, wenn das Wachstum verlangsamt ist, reduziere die Bewässerung. Dünge monatlich während der Wachstumsphase mit einem ausgewogenen Flüssigdünger und kontrolliere deine Monstera regelmäßig auf Schädlinge.

Was ist der Unterschied zwischen Monstera Variegata und Thai Constellation?

Sowohl die Monstera Variegata als auch die Monstera Thai Constellation sind panaschierte Varianten der Monstera Deliciosa und ähneln sich auf den ersten Blick durch ihre auffällige Musterung. Während die Variegata meist unregelmäßige weiße oder cremefarbene Flächen zeigt und aus natürlichen Mutationen hervorgeht, weist die Thai Constellation eine gleichmäßigere, cremefarbene Sprenkelung auf. Anders als die Variegata ist sie jedoch eine gezielt gezüchtete Sorte, kommt in der freien Natur nicht vor und wächst eher flach und kompakter.

Worauf sollte man beim Monstera kaufen achten?

Beim Kauf einer Monstera Pflanze ist es wichtig, auf die Qualität der Pflanze zu achten. Eine gesunde Monstera zeichnet sich durch große, glänzende Blätter und ein starkes Wurzelsystem aus. Diese Merkmale sind entscheidend für das langfristige Wohlbefinden und Wachstum der Pflanze. Ebenso wichtig ist es, dass die Monstera in einem geeigneten Topf gepflanzt ist, der genügend Platz für ihr Wachstum bietet. Bei Harmony Plants findest du eine breite Auswahl an Monstera Pflanzen in verschiedenen Größen, von der kompakten Mini-Monstera bis hin zur majestätischen großen Monstera. 

Kann die Monstera auch in einem Raum mit begrenztem Licht gedeihen?

Ja, die Monstera ist anpassungsfähig und kommt auch mit weniger Licht gut zurecht. Ideal ist ein Platz in der Nähe eines Fensters mit indirektem Licht, aber auch gelegentliches Tageslicht kann ausreichen. Je mehr Licht sie bekommt, desto kräftiger fällt allerdings ihr Wachstum aus.

Kann die Monstera auch in einem Büro mit begrenztem Licht gedeihen?

Ja, Monstera kann sich gut an Bürobedingungen anpassen. Stelle sie in helle Bereiche oder nahe an Fenster, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Licht erhält. Gelegentliches Tageslicht reicht oft aus.