Weiße Flecken Weiße Flecken auf Blättern können durch Pilzkrankheiten, Schädlinge, Sonnenbrand oder Nährstoffmangel entstehen. Dieser Beitrag erklärt, wie du die Ursachen erkennst, vorbeugst und deine Pflanzen wieder gesund pflegst.
Wurzelpulver Wurzelpulver ist ein bewährtes Mittel zur Förderung des Wurzelwachstums bei Stecklingen. In diesem Beitrag erfährst du, wie es funktioniert, welche Arten es gibt und wie du es richtig anwendest, um...
Wurzelfäule Wurzelfäule entsteht durch zu viel Wasser und führt zum Absterben der Wurzeln. Betroffene Pflanzen zeigen gelbe Blätter, schwaches Wachstum und einen fauligen Geruch. In diesem Beitrag erfährst du, wie du...
Weiße Fliege (Gewächshausmottenschildlaus) Die Weiße Fliege (Trialeurodes vaporariorum) ist ein gefürchteter Pflanzenschädling, der Zimmer- und Gewächshauspflanzen befällt. Sie saugt Pflanzensaft, schwächt das Pflanzenwachstum und fördert Rußtaupilze. Ein Befall ist an klebrigen Blättern und...