Schimmel Schimmel entsteht durch Staunässe und schlechte Belüftung. Entferne betroffene Erde, verbessere die Drainage und vermeide Überwässerung, um Pflanzen zu schützen.
Schildläuse Schildläuse sind hartnäckige Pflanzenschädlinge, die sich an Blättern und Stängeln festsaugen und Pflanzensaft entziehen. Sie sind an ihrem schildartigen Panzer zu erkennen und können Pflanzen schwächen. Mit regelmäßiger Kontrolle und...
Stecklinge Stecklinge sind abgeschnittene Pflanzenteile, wie Triebe, Blätter oder Wurzeln, die genutzt werden, um eine neue Pflanze zu ziehen. Sie sind eine einfache und beliebte Methode der Pflanzenvermehrung. Mit der richtigen...
Spinnmilben Spinnmilben (Tetranychidae) sind Schädlinge, die sich von Pflanzensaft ernähren und deiner Pflanze erheblich schaden können. Die Pflanzenschädlinge treten häufig in warmen, trockenen Umgebungen auf – in Innenräumen insbesondere im Winter...
Substrat Das richtige Substrat ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit von Zimmerpflanzen. Es gibt verschiedene Substratarten wie Blumenerde, Kakteenerde und Orchideensubstrat, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben und für bestimmte...