Weitere Syngonium Pflege-Tipps
Die passende Erde
Nutze eine gut durchlässige Erde, damit sich die Wurzeln deiner Purpurtute gesund entwickeln können. Eine Mischung aus Torf, Sand und Perlite sorgt für optimale Bedingungen. Ein Topf mit Wasserabzug ist unerlässlich, damit überschüssiges Gießwasser abfließen kann und Staunässe sowie Wurzelfäule verhindert werden können.
Syngonium regelmäßig umtopfen
Zur Syngonium Pflege gehört außerdem das regelmäßige Umtopfen, idealerweise alle ein bis zwei Jahre, sobald die Wurzeln den Topf vollständig durchzogen haben oder unten aus dem Abzugsloch herauswachsen. Das zeigt, dass die Pflanze keinen Platz mehr hat und frisches Substrat sowie ein größerer Topf nötig sind. Dabei bekommt die Pflanze nicht nur mehr Platz, sondern auch frische Erde. Das ist besonders wichtig, da altes Substrat mit der Zeit an Struktur und Nährstoffen verliert. Ein Umtopfen fördert die Nährstoffversorgung, unterstützt kräftige Wurzeln und trägt wesentlich zur langfristigen Vitalität deines Syngoniums bei.
Nährstoffversorgung für deine Purpurtute
Damit deine Pflanze gesund und kräftig wächst, benötigt sie neben regelmäßigem Gießen auch eine gute Nährstoffversorgung. Düngen ist daher ein wichtiger Bestandteil der Syngonium Pflege. Verwende am besten einen ausgewogenen Flüssigdünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält. Während der Wachstumsphase, etwa von Frühling bis Herbst, reicht eine Düngung alle zwei bis vier Wochen. So bleibt deine Purpurtute vital, bildet kräftige Blätter und gedeiht langfristig prächtig.
Luftfeuchtigkeit des natürlichen Lebensraums nachahmen
Syngonien stammen aus tropischen Regionen und schätzen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Besonders im Winter, wenn die Heizungsluft trocken ist, kann tägliches Besprühen oder das Aufstellen eines Luftbefeuchters helfen, die feuchte Umgebung für dein Syngonium nachzuahnen. Alternativ kannst du eine Schale mit Wasser neben die Pflanze stellen oder sie auf ein mit Blähton gefülltes Tablett setzen.
Gesundheitsprobleme und Schädlinge vorbeugen
Auch bei guter Pflege kann dein Syngonium von Schädlingen oder Krankheiten betroffen sein. Kontrolliere regelmäßig Blätter und Substrat, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Gelbe Blätter deuten oft auf Staunässe oder Lichtmangel hin, braune auf trockene Luft, Sonnenbrand oder Schädlinge. Auch eingerollte Blätter können ein Warnsignal sein. Entferne betroffene Pflanzenteile und nutze bei Bedarf ein geeignetes Pflanzenschutzmittel. Vorbeugung ist entscheidend: Vermeide Staunässe, achte auf gute Luftzirkulation und sorge für ausreichend Luftfeuchtigkeit und einen stabilen Standort.
Rückschnitt & Formgebung
Ein gelegentlicher Rückschnitt hilft nicht nur, deine Syngonium kompakt zu halten, sondern regt auch das Wachstum neuer Triebe an. Entferne zu lange oder ungleichmäßig wachsende Ranken einfach mit einer sauberen, desinfizierten Schere. Bei rankenden Sorten kannst du auch gezielt mit Kletterhilfen oder Rankgittern arbeiten, um eine dekorative Form deines Syngoniums zu fördern.
FAQ zur Syngonium Pflege
Sind Syngonien für Anfänger geeignet?
Ja, Syngonien sind gut für Anfänger geeignet, da die Pflege relativ einfach ist. Mit einem geeigneten Standort, regelmäßigem Gießen und der richtigen Erde lässt sich die Pflanze schon gesund halten.
Wo ist der beste Syngonium Standort?
Der beste Standort für dein Syngonium ist ein heller Platz mit indirektem Licht. Stelle deine Purpurtute am besten an ein Ost- oder Westfenster, an dem keine direkte Mittagssonne einfällt. Alternativ eignet sich auch ein Platz hinter einem leichten Vorhang, der das Licht sanft filtert.
Gibt es Besonderheiten in der Syngonium Pflege bei variegierten Arten?
Ja, variegierte Syngonium-Arten benötigen mehr Licht als grüne Sorten, da ihre hellen Blattbereiche weniger Chlorophyll enthalten. Ein heller Standort ohne direkte Sonne ist ideal, um die schöne Musterung zu erhalten. Bei zu wenig Licht kann die Panaschierung verblassen. Ansonsten unterscheidet sich die Syngonium Pflege kaum.
Braucht ein Syngonium eine Rankhilfe?
Viele Syngonien entwickeln im Laufe der Zeit Klettertriebe. Eine Rankhilfe kann hilfreich sein, wenn du die Pflanze in die Höhe leiten möchtest.
Syngonium (Purpurtute) zum Verkauf
-
Syngonium Redspot TricolourSyngonium Redspot Tricolour
- Regulärer Preis
-
€20,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€20,00
-
Syngonium Aurea VariegataSyngonium Aurea Variegata
- Regulärer Preis
-
€29,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€29,00
-
Syngonium Milk ConfettiSyngonium Milk Confetti
- Regulärer Preis
-
€9,99 - Regulärer Preis
-
€14,99 - Verkaufspreis
-
€9,99
-
Syngonium Green Splash Grey GhostSyngonium Green Splash Grey Ghost
- Regulärer Preis
-
€29,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€29,00
-
Syngonium Aurea CuttingSyngonium Aurea Cutting
- Regulärer Preis
-
€19,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€19,00
-
Syngonium Albo Variegata am MosstabSyngonium Albo Variegata am Mosstab
- Regulärer Preis
-
€45,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€45,00
-
Syngonium Mottled Arrowhead 'Mojito'Syngonium Mottled Arrowhead 'Mojito'
- Regulärer Preis
-
€29,00 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€29,00